Happybrush Schallzahnbürste Test Rezension
Letztes Update: 23. April 2020
Achtung: Das in diesem Bericht vorgestellte Modell ist veraltet und nicht mehr verfügbar.
Hier geht es zum neuen Modell: Happybrush Vibe 3 Schallzahnbürste
Hier der alte Bericht:
Das Zähneputzen gehört zum wichtigsten Teil der täglichen Hygieneroutine. Im Mund beginnt der erste Schritt der Verdauung und nur mit einem gepflegten Gebiss kann dieser Aufgabe auch entsprechend nachgekommen werden. Deshalb ist es auch von großer Wichtigkeit, eine Zahnbürste zu finden, mit der man die Zähne optimal pflegen kann. Unter diesem Vorsatz hat sich das junge Startup “Happybrush” ganz einem einzigen Produkt gewidmet: Der perfekten Zahnbürste. Die neue Happybrush Schallzahnbürste, die jetzt auf dem Markt erhältlich ist, verspricht eine ausgezeichnete Zahnreinigung und ist dabei leicht zu bedienen und handlich.
Nutzer haben diese neue und elegant minimalistisch designte elektrische Schallzahnbürste einem Test unterzogen und wir berichten nun zusammenfassend über deren Erfahrungen, Features, Vorteile und Nachteile.
Inhalt
- Die Schallzahnbürste Happybrush – modern und minimalistisch
- So funktioniert die Happybrush Schallzahnbürste
- Fazit
Die Schallzahnbürste Happybrush – modern und minimalistisch

So wird die Schallzahnbürste Happybrush ausgeliefert
Schon beim Auspacken erweist sich die Happybrush Schallzahnbürte als ein ganz besonderes Modell. In schlichtem Weiß und eleganten Schwarz erhältlich, sieht die Happybrush auf jeder Badezimmeroberfläche ästhetisch und einladend aus. Im Lieferumfang enthalten sind:
- 1 Wiederaufladbares Handstück
- 2 Aufsteckbürsten
- 1 Ladestation
- 1 Supermint Zahnpasta
Mit diesem Starter Kit erhält man alles, was man zur Zahnreinigung mit der Happybrush braucht.
Die Schallzahnbürste Happybrush gibt es seit neuestem auf Amazon zu einem sehr günstigen Preis von nur -- €.
So funktioniert die Happybrush Schallzahnbürste
Die Happybrush bedient sich der neuen Schalltechnologie, das nachweislich wesentlich gründlichere Resultat beim Zähneputzen liefert, als eine herkömmliche elektrische Zahnbürste. Während eine elektrische Zahnbürste die Zähne mit einem rotierenden Bürstenkopf reinigt, kommt bei der Happybrush etwa 30,000 Schwingungen in der Minute zum Einsatz, mit denen Zähne und Zahnfleisch auf sanfte Art von Verschmutzungen befreit werden können.
Da es bei der Happybrush keine rotierenden Teile gibt, kann auch empfindliches Zahnfleisch nicht verletzt werden. Trotzdem ist die Reinigung überaus gründlich, so dass man sowohl Parodontose als auch Karies vorbeugen kann. Die Bedienung der Happybrush Schallzahnbürste gestaltet sich besonders einfach. Am Griff der Zahnbürste ist ein Knopf mit dem Happybrush Logo angebracht, an dem das Gerät ein- und ausgeschaltet wird. Auch die drei Reinigungsmodi werden über diesen Knopf gewählt.
Integrierter Timer für perfektes Zähneputzen
Die Happybrush hilft dem Benutzer, eine perfekte Zeit beim Zähneputzen einzuhalten. Nach jeweils 30 Sekunden schaltet sich die Vibration kurz aus und zeigt an, dass es Zeit zum Seitenwechsel ist. Nach einer Laufzeit von insgesamt 2 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus. So hat man jeweils 30 Sekunden zur Verfügung um sowohl unten und oben auf der linken und rechten Seite zu putzen und hält somit die von Experten empfohlene Zeit leicht ein. Außerdem verfügt die Happybrush über drei praktische Reinigunngsmodi.
Der Reinigungsmodus “Normal” ist am besten für die regelmäßige Zahnreinigung jeden Tag geeignet. Mit der Stellung “Sensitiv” kann ausgezeichnet für eine besonders empfindliche Stelle im Mund eingesetzt werden. Diese Stellung ist auch für solche Personen empfehlenswert, die zum ersten Mal mit einer Schallzahnbürste putzen und sich zunächst einmal daran gewöhnen möchten. Bei der dritten Stellung handelt es sich um “Polieren”. Mit dieser Stellung werden die Zähne ganz besonders sauber und erhalten wunderbar glatte Oberflächen. Vom Hersteller wird empfohlen, etwa einmal pro Woche auf dieser Stellung zu putzen um ein besonders intensives Reinigungsergebnis zu erhalten.
Moderne Akkutechnologie, die überzeugt

Mit dieser Station kann man die Zahnbürste laden
Wie alle elektrischen Zahnbürsten wird auch die Happybrush Schallzahnbürste von einem Akku angetrieben. Wird es jedoch von vielen Nutzern als umständlich empfunden, dass die Zahnbürste regelmäßig aufgeladen werden muss, so dass man gezwungen ist, auch auf Reisen das Ladegerät mitzunehmen, ist die Happybrush Schallzahnbürste mit einem besonders leistungsstarken Li-Ionen Akku ausgestattet. Dieser Akku ist in der Lage, die Zahnbürste über 3 Wochen hinaus zu betreiben, ohne dass sie dabei ein einziges Mal aufgeladen werden muss. So kann man mit der voll geladenen Zahnbürste im Gepäck auch eine Urlaubsreise und das Ladegerät ruhig zu Hause lassen.
Wechselköpfe für perfekte Zahnreinigung ausgelegt
Die Wechselköpfe der Happybrush Schallzahnbürtse weisen Borsten mit einer leicht gebogenen Form auf. Dadurch unterscheidet sich das Gerät von den meisten anderen Zahnbürsten. Beginnt man damit, die Happybrush zu benutzen, so muss man sich zunächst and die Kopfform gewöhnen. Doch schon nach ein paar Tagen möchten man den kleinen, wendigen Bürstenkopf nicht mehr missen. Die Borsten sind weich und fühlen sich im Mund angenehm an. So sind sie auch für Menschen mit sehr empfindlichem Zahnfleisch ganz ausgezeichnet geeignet.

Gute Borstenqualität und Größe
Trotzdem büßen sie dadurch keine Reinigungskraft ein. Die schnellen Schwingungen sorgen dafür, dass die feinen Borsten auch in den kleinsten Zwischenräumen auf gründlichste Weise reinigen. Dabei kommt auch die gebogene Form der Borsten zu einem praktischen Einsatz. Während die längeren, außen liegenden Borsten den Zahm ringsherum von außen säubern, dringen die kürzeren Borsten in die Zwischenräume ein und können dort auch kleinste Lebensmittelreste entfernen. So ist die Anwendung von Zahnseide nicht mehr nötig.
Die Wechselköpfe zeigen ihrem Benutzer auch an, wann es Zeit ist, einen neuen Aufsatz zu benutzen. Die Borsten sind so gefärbt, dass sie das Logo von Happybrush .bilden. Beginnt diese Logo nun zu verblassen, weiß man als Benutzer, dass der Bürstenkopf gewechselt werden sollte. Im Starterkit sind zwei Wechselköpfe enthalten und man kann die Köpfe auch für einen relativ günstigen Preis nachkaufen.
Natürliche Mint Zahnpasta inklusive
Die Happybrush Schallzahnbürste wird zusammen mit einer natürlichen Mint Zahnpaste geliefert. Die frei von schädlichen Substanzen wie Natriumlaurylsulfat und Triclosan ist. Sie eignet sich ausgezeichnet zur Zahnpflege und begünstigt eine gesunde Mundflora. Auch diese Zahnpasta kann günstig nachgekauft werden.
Vorteile der Happybrush Schallzahnbürste
- Optimale Zahnpflege mit 30,000 Schwingungen
- Leichte Bedienung
- Leistungsstarker Akku mit Dauer von drei Wochen
- Elegantes Design
Nachteile der Happybrush Schallzahnbürste
- Im Vergleich zu anderen Modellen wenig Einstellungsmöglichkeiten und Modi
- Keine farblichen Markierungen an Einsätzen zur Benutzung von verschiedenen Personen.
Hier das “Unboxing Video” zur unserem Happybrush Zahnbürste
Wir stellen die Happybrush Schallzahnbürste in unserem UNBOXING Video vor. Ein erster Blick auf diese schöne Zahnbürste mit Schalltechnologie.
So urteilen Kunden über das Produkt
Die meisten Kunden sind von der Happybrush Schallzahnbürste begeistert Die Kunden äußern sich lobend über die leichte Bedienung und ausgezeichnete Handhabung des Geräts. Auch über die Gründlichkeit beim Zähneputzen gibt es viele positive Meinungen und einige Kunden berichten, dass sie schon nach wenigen Tagen der Anwendung deutlich weißere Zähne hatten, die sich auch glatter anfühlten.
Die Benutzer sind auch mit den geringen Kosten zufrieden, die beim Nachkaufen der Bürsteneinsätze und der Zahnpasta anfallen. Diese liegen weit unter den Kosten, mit denen man bei anderen elektrischer Zahnbürsten rechnen muss. Auch die lange Betriebsdauer des Akkus wird geschätzt.
Zufriedene Kunden bestätigen, dass man mit einer Akkuladung über drei Wochen hinaus jeden Tag zwei Mal die Zähne putzen kann. Diese Eigenschaften wird auch von solchen Benutzern geschätzt, die oft unterwegs sind und nicht immer auch das Ladegerät mitnehmen möchten. Die Kunden stimmen darüber überein, dass sich die Anschaffung der Happybrush Schallzahnbürste gelohnt hat und empfehlen das Produkt auch gerne weiter.
Häufige Fragen zur Happybrush
Frage: Haben die Bürstenköpfe farbliche Markierungen zur besseren Unterscheidung?
Antwort: Nein, leider nicht. Man kann sich aber damit behelfen, einfach eine schwarze und eine weiße Bürste zu kaufen.
Frage: Kann man Ersatz-Bürstenköpfe kaufen?
Antwort: Ja, diese sind in guter Qualität ebenfalls bei Happybrush erhältlich.
Fazit
Die Happybrush Schallzahnbürste ist das Lifestyleprodukt unter den Schallzahnbürsten. Doch sie punktet nicht nur mit ihren optischen Reizen. Sanft und doch gründlich werden die Zähne durch Schallwellen nachhaltig von Belägen befreit. Die Zahnbürste lässt sich leicht bedienen und hat drei Reinigungsstufen, mit denen man sie nach den eigenen Bedürfnissen einstellen kann.
Der Li-Ionen Akku hält drei Wochen lang bei regelmäßigen Zähneputzen. Diese neue Zahnbürste kann jedem empfohlen werden, der seine Mundhygiene auf einfache Weise verbessern möchte. Einzig die Features sind im Vergleich mit anderen Schallzahnbürsten auf das wesentliche reduziert. Wer also keine besonderen Wünsche an die Programme der Zahnbürste hat und kein Display benötigt, der erhält mit diesem Produkt eine spannende Alternative zu den gängigen Herstellern.
- Autoren-Wertung
- bewertet 4 Sterne
- spitzenmäßig
- Happybrush Schallzahnbürste
- Rezensiert von:
- Veröffentlich am:
- Zuletzt überarbeitet:
- Bedienung
- Features
- Reinigung
- Preis
Eine interessante Alternative dank cooler Optik, einfacher Bedienung und einem ausgezeichneten Akku. Preislich im Mittelfeld für aktuell -- €.
Unsere Redaktion recherchiert auf Zahnpflegeland für dich die wichtigsten Informationen zur Mundhygiene und Zahnpflegeprodukten.
In unseren Test Rezensionen filtern wir Kundenmeinungen, Artikel, Foren und Produktbeschreibungen um dir einen bestmöglichen Überblick über das jeweilige Produkt zu liefern. Wir fassen Informationen zusammen und ersparen dir die aufwendige Onlinerecherche um zu prüfen, ob ein Produkt empfehlenswert ist. In unseren Ratgeberartikeln liefern wir dir Hintergrundwissen und Tipps für die Anwendung.