Mandelsteine-Behandlung mit einer Munddusche
Letztes Update: 24. Oktober 2017
Immer mehr Menschen greifen zu der Munddusche, um die Mandeln zu reinigen und von Mandelsteinen zu befreien. Mandelsteine werden auch Tonsillensteine genannt und sehen sehr unschön aus. Sie befinden sich, wie der Name schon sagt, an den Mandeln. Mandelsteine sind klein weißlich oder aber auch gelblich. Sie können neben dem unschönen Aussehen auch einen unangenehmen Geruch mit sich bringen. Die Gebilde sind im Grunde Speisreste, versetzt mit Bakterien und Zellen der Schleimhaut.
Mandelsteine sollten auf jeden Fall behandelt werden und dies ist oft leichter als man denkt. Oft schon reicht ein Husten aus, um so manche Steinchen zu lösen. Oder aber das Niesen sorgt dafür, dass die Steine von den Mandeln getrennt werden. Das Schlucken alleine hat nicht immer so eine große Kraft. Wenn die Furchen der Mandeln, wo sich die Steine absetzen, besonders tief sind, reichen oft auch Husten und Niesen nicht aus, um die Ansammlungen lösen zu können. Die Munddusche jedoch kann eine große Hilfe dabei sein.
Inhalt
Was HNO Ärzte empfehlen
HNO Ärzte kennen das Problem der Patienten natürlich. Sie empfehlen in der Regel einen Holzspatel zu nutzen, um die Mandelsteine leicht zu entfernen. Das Problem ist aber der Würgereflex, der das Ganze nicht so einfach macht. Auch Wattestäbchen, die als Alternative empfohlen werden, machen den Würgereflex nicht besser und die Entfernung zu einer Qual. Ganz davon abgesehen, dass die Mandelsteine oft so tief sitzen, dass man gar nicht an sie heranlangt.

Kann man Mandelsteine mit einer Munddusche entfernen?
Immer mehr Hals-Nasen-Ohren Ärzte haben dieses Problem erkannt. Zum Glück gibt es eine perfekte Möglichkeit, die Steine zu entfernen, ohne dabei die Gefahr einzugehen, das Gewebe der Mandel verletzen zu können. Dies kann bei der Nutzung durch Spatel oder Wattestäbchen nämlich passieren. Auch die Munddusche ist nicht immer sehr angenehm und löst durchaus auch den Würgereiz aus. Man kann es leider nicht anders sagen. Aber bei der Nutzung der Munddusche ist es so, dass die Mandelsteine auf jeden Fall dauerhaft entfernt werden können und sich somit der unangenehme Geruch auflöst.
Wie setzt man die Munddusche optimal ein?
Dies ist gar nicht so schwer zu erklären. Als erstes muss man dafür sorgen, dass ein Spiegel vorhanden ist und gute Lichtverhältnisse herrschen. Denn natürlich muss man sehen, was man tut. Der Spiegel sollte außerdem im Winkel aufgestellt werden können. In vielen Geschäften gibt es diese speziellen Spiegel, auch als Kosmetikspiegel bekannt. Hat man für die korrekte Haltung des Spiegels und für ausreichend Licht gesorgt, kommt die Munddusche zum Einsatz. Die Munddusche muss auf einen leichten Strahl eingestellt werden, damit das Gewebe nicht verletzt wird. Man selbst sollte natürlich so angenehm wie möglich vor dem Waschbecken und dem Spiegel sitzen, so dass man aber die Mandelsteine gut erkennen kann. Nun werden diese vorsichtig ausgespült.
Ratsam ist es, sich ganz langsam an die Reinigung zu gewöhnen. Mit etwas mehr Übung kann man so gezielt vorgehen, dass einem kaum noch ein Würgereiz ärgern wird. Daher ist es gut am Anfang ein wenig zu üben, Geduld zu beweisen und wenn es gar nicht mehr geht, Pausen einzulegen. Hilfreich kann es sein, wenn man den Halsbereich dehnt, wenn die Munddusche zum Einsatz kommt.
Bei der Behandlung einige Punkte beachten
Wer sich für die Munddusche entscheidet, sollte die Mandelsteine schmerzfrei ausspülen können. Dafür sollte mundwarmes Wasser verwendet werden und wie schon erwähnt, ein niedriger Wasserstrahl. Bei Bedarf kann der Strahl in der Intensität natürlich erhöht werden.
Wer bei der Anwendung Schmerzen hat, sollte die Behandlung mit der Munddusche erst einmal abbrechen und Rat bei einem HNO Arzt suchen. Sofort zu einem Arzt sollte man gehen, wenn es bei der Behandlung zu Blutungen kommt. Es kommt nicht wegen der Munddusche zu Blutungen, sondern wegen der Steine, die man löst. Aber dies gehört auf jeden Fall in ärztliche Behandlung.
Wenn sich die Mandelsteine dank der Munddusche lösen, sollte man diese am besten ausspucken. Natürlich ist es für den Körper nicht schädlich, wenn man die Mandelsteine herunterschluckt. Aber angenehm ist es trotzdem nicht, sie zu schlucken.
Eine empfehlenswerte Anleitung
Wenn es Probleme bereitet, die Munddusche gezielt für die Mandelsteine einzusetzen, kann man sich durchaus im Netz umschauen. Oder aber man greift zu diesem E-Book, was bereits bekannt ist als das Standardwerk aus den USA zu diesem Thema. Hier erfährst du alles über die einzigartige Technik zur schnellen Entfernung der Mandelsteine mit der unserer Meinung nach besten praktischen und ausführlichen Anleitung, die man bekommen kann:
Mandelsteine - Geheime Hausmittel Die Sie Schon Immer Wissen Wollten - DAS E-BOOK
Das Standardwerk aus den USA endlich auch auf Deutsch erhältlich. Erfahre hier mehr über die einzigartige Methode die Mandelsteine & Tonsillensteine endlich zu entfernen.
Auf eine gute Qualität der Munddusche achten
Die Munddusche sollte von Qualität sein, wenn man mit ihr Mandelsteine entfernen möchte. Am besten schaut man schon vor dem Kauf, welchen Zweck die Munddusche erfüllen soll. Wer Mandelsteine entfernen möchte, muss auf einen langen Düsenkopf an der Munddusche achten. Dies ist sehr wichtig, denn nur so gelangt man mit dem Strahl auch an die hinteren Mandeln.
Der Wassertank spielt auch eine große Rolle. Es ist schon anstrengend genug, die Mandelsteine auszuspülen und den Brechreiz unter Kontrolle zu halten. Wenn der Nutzer dann noch ständig den Wassertank nachfüllen muss, ist dies sehr lästig und sorgt oft dafür, dass man die ganze Sache abbricht. Damit dies nicht geschieht, die Mandelsteine müssen entfernt werden, sollte man beim Kauf alles richtig machen.
Auch sollte die Munddusche den Wechsel von Düsenköpfen möglich machen, nicht wegen der Mandelsteine, aber wenn schon, dann ist es sinnvoll, dass die ganze Familie die Munddusche nutzen kann. So günstig, dass man für jedes Familienmitglied eine eigene Munddusche kaufen könnte, sind die Produkte nun auch wieder nicht.
Geld sparen mit dem Interneteinkauf
Die Munddusche ist in der heutigen Zeit sehr beliebt, daher wird sie auch in vielen Geschäften geführt. Wer seinem Geld nicht böse ist, sollte die Preise auf jeden Fall im Auge behalten und kann von daher lieber im Internet eine Munddusche kaufen. Hier kann man alle Informationen auf einen Blick sehen und gezielt die Munddusche auswählen, die für die Mandelsteine in Frage kommt. So lässt sich Geld sparen und das Produkt wird ins Haus geschickt. Rezensionen zu lesen, ist auch ein Vorteil, wenn man im Internet kauft. Denn so könnte man sehen, welche Produkte andere Kunden mit Mandelsteinen empfehlen.
Natürlich dauert es etwas, bis man sich im Internet umgeschaut hat und Kundenmeinungen durchgelesen hat. In den meisten Fällen ist es aber sehr lohnend, weil man eine sehr gute Munddusche für sich kaufen kann. Die Preise fallen recht verschieden aus, was natürlich an den Herstellern, an den Besonderheiten der Produkte und den Anbietern liegt. Aber der Kauf ist immer lohnend, weil man die Munddusche natürlich auch für die Zähne nutzen kann und sich somit neben der Mandelsteinentfernung etwas Gutes tut. Denn auch die Resten in den Zahnzwischenräumen möchten entfernt werden, um die Zähne nicht zu schädigen. Mit der Munddusche ist dies ein Klacks und der Kauf ist auf jeden Fall noch lohnender.
Unsere Redaktion recherchiert auf Zahnpflegeland für dich die wichtigsten Informationen zur Mundhygiene und Zahnpflegeprodukten.
In unseren Test Rezensionen filtern wir Kundenmeinungen, Artikel, Foren und Produktbeschreibungen um dir einen bestmöglichen Überblick über das jeweilige Produkt zu liefern. Wir fassen Informationen zusammen und ersparen dir die aufwendige Onlinerecherche um zu prüfen, ob ein Produkt empfehlenswert ist. In unseren Ratgeberartikeln liefern wir dir Hintergrundwissen und Tipps für die Anwendung.